Beschreibung:
Das Training bereitet in 6 Tagen (54 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten) intensiv auf die IHK-Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO vor.
Bei dem Training werden alle prüfungsrelevanten Themen in 5 Modulen - die auch separat gebucht werden können - durchgenommen und Ihr Kenntnisstand durch mündliche und schriftliche Wissensüberprüfungen regelmäßig abgefragt.
Teilnahmevoraussetzungen:
Die Voraussetzungen für die erfolgreiche Teilnahme sind: Vorkenntnisse - entweder die Unterrichtung gemäß § 34a GewO oder mehrjährige praktische Erfahrung im Sicherheitsbereich - eine hohe Eigenmotivation, gute deutsche Sprachkenntnisse und die Bereitschaft die Unterrichtsinhalte durch Eigenarbeit zu vertiefen.
Unterrichtsstoff der einzelnen Module:
Modul 1 - Montag, 03.08.2020, 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, Gewerberecht, Datenschutzrecht, Rechtliche Vorschriften des Waffengesetzes
Modul 2 - Dienstag, 04.08.2020, 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) und Straf- und Verfahrensrecht (StGB)
Modul 3 - Mittwoch, 05.08.2020, 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Umgang mit Menschen, insbesondere Verhalten in Gefahrensituationen und Deeskalationstechniken in Konfliktsituationen sowie seit dem 01.12.2016 „interkulturelle Kompetenz unter besonderer Beachtung von Diversität und gesellschaftlicher Vielfalt“
Modul 4 - Donnerstag, 06.08.2020, 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Unfallverhütungsvorschriften, Grundlagen der Sicherheitstechnik
Modul 5 - Freitag, 07.08.2020 und Samstag, 08.08.2020, 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Prüfungsvorbereitung – Beantwortung von Fragen - Schriftliche Prüfung, Mündliche Prüfung
Kosten:
5 Module - Gesamtkosten: 650,00 Euro/700,00 Euro
Module 1 bis 4 (1 Tag) bei Einzelbuchung je Modul: 125,00 Euro
Modul 5 (2 Tage) bei Einzelbuchung: 250,00 Euro
Referenten:
Bei dem Training handelt es sich um Präsenzunterricht; der ausschließlich von hoch qualifizierten und erfahrenen Fachreferenten durchgeführt wird.
Mindesteilnehmerzahl oder als Inhouse-Training:
Bei öffentlichen Trainings beträgt die Mindesteilnehmerzahl 6 Personen.
Bei Inhouse-Trainings reduzieren sich die Kosten bereits ab 5 Personen. Die Unterrichtszeiten und der Unterrichtsort können variabel mit uns vereinbart werden. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse.
IHK-Prüfung am 20.08.2020
Information zu Preisen und Prüfungsanmeldung - IHK Region Stuttgart
Information zu Preisen und Prüfungsanmeldung - IHK Rhein-Neckar
Information zu Preisen und Prüfungsanmeldung - IHK Heilbronn-Franken
Datum | 03.08.2020 - 08.08.2020 | ||||
Anmeldung | 701/20 |
||||
bei der | Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Baden-Württemberg e. V. (ASW-BW), Daimlerstraße 71, 70372 Stuttgart |
||||
bis zum | 28.07.2020 |
||||
Teilnahmekosten |
701/20 |
||||
Seminarort | Geschäftsräume der ASW-BW, Daimlerstraße 71 (Im Cannstatter Carré), 70372 Stuttgart - Bad Cannstatt - siehe Anfahrtsskizze, Telefon: 0711 954609-12 Hotelempfehlung:1. MOTEL ONE, Badstr. 20, 70372 Stuttgart - Neues und sehr ansprechendes Hotel – nur 5 Gehminuten von uns entfernt. Außerhalb von Messen Preisgranatie von 79,00 Euro/EZ, zzgl. 11,50 Euro für das Bio-Frühstücksbuffett. Bitte verweisen Sie bei Ihrer Buchung auf die Firmenvereinbarung/Preisgarantie ASW-BW. - Tel.: 0711 63357990, E-Mail: stuttgart-bad-cannstatt@hotelbb.com, Fax: 0711 63357999 2. B&B HOTEL, König-Karl-Straße 78,70372 Stuttgart - Neues und schönes Hotel - Einzelzimmer ab 66 €, zzgl. Frühstücksbuffet für 8,50 € hinzubuchbar (außerhalb der Messezeit). - Das Hotel ist ca. 10 Gehminuten von uns entfernt. - Tel.: 0711 63357990, E-Mail: stuttgart-bad-cannstatt@hotelbb.com, Fax: 0711 63357999 Weitere Hotels in unserem Umfeld finden Sie hier! |